AGBB Lamercantile
Allgemeine Geschäftsbedingungen Lamercantile Online-Shop
Lamercantile Scardovi Gmbh Betreiber der Website: www.lamercantile.com und Sub-Domains wird in den Folge Kurz „LMC“ genannt.
1. Allgemein
Das Ziel unseres Online Stores ist es, das Bewusstsein für Lebensmittelabfälle zu schärfen und Lebensmittelabfälle zu reduzieren, indem überschüssige Lebensmittel den Verbrauchern zur Verfügung gestellt werden. Wir möchten dem Verbraucher eine Möglichkeit geben Lebensmittel die sonst mit großer Wahrscheinlichkeit im Müll landen würden zu reduzierten Preisen zu erwerben. Dazu bieten wir in unserem Online-Store verschieden Pakete z.b WeinPaket an oder Lebensmittel-Sackerl die eine Variation von Produkten beinhalten kann, schließt aber nicht aus dass dieses Paket auch nur aus einem Produkt besteht. Da wir nicht immer vorhersagen können ob und wie viele Lebensmittel es gibt werden Kunden benachrichtigt wenn Pakete auf unserer Website zu reservieren sind. Kunden erkennen an das diese Pakete abzuholen sind, wann wird immer auf der Website in Folge des Reservierungprozess zu sehen sein.
2. Zustimmung:
Mit der Bestellung auf der Plattform bestätigt der Kunde:
Voll geschäftsfähig zu sein;
Verbraucher im Sinne des § 1 KSchG zu sein und für persönliche Zwecke einzukaufen;
18 Jahre alt zu sein und im Besitz einer gültigen Lastschrift, Kreditkarte oder eines anderen Zahlungsmittels zu sein, das zur Zahlung auf der Plattform zur Verfügung steht.
2.1 LMC behält sich das Recht vor, diese Bedingungen von Zeit zu Zeit für zukünftige Käufe zu überarbeiten und zu ändern. Die Bestellung des Kunden unterliegt den Bedingungen, die zum Zeitpunkt der Bestellung durch den Kunden gelten, der die jeweils geltende Fassung mit seiner Bestellung akzeptiert.
3.Kontaktdaten und Kundenservice
Lamercantile Scardovi GmbH
Baumgasse 70
1030 Wien
Mail: abc@Lamercantile.com
Website: www.lamercantile.com
4.Registrierung und Produkte
4.1. Mit der Reserveierung bestätigt der Kunde die Richtigkeit seiner Daten, insbesondere seines Namens, seines Alters, seiner Zahlungsinformationen und seiner Adresse.
4.2. Eine Bestellung des Kunden kann als Gast erfolgen oder nach erfolgreicher Registrierung auf der Plattform erfolgen. Der Kunde kann sich dafür auf der Plattform ein Konto einrichten und ein Passwort wählen.
4.3. Der Kunde ist für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten verantwortlich.
5. Reservierungsbestätigung
5.1. Nach Erhalt des Reservierungsauftrags beginnt LMC mit dessen Bearbeitung. LMC informiert den Kunden darüber, dass der Reservierungsauftrag eingegangen ist (“Reservierungsbestätigung”) und bearbeitet wird. Bitte beachten Sie, dass die Bestätigung, die der Kunde per Mail bekommt, lediglich anzeigt, dass der Reservierungsauftrag eingegangen ist und bearbeitet wird und nicht bedeutet, dass der Reservierungsauftrag von LMC akzeptiert wurde.
5.2. Die Reservierungsbestätigung sollte vom Kunden gespeichert werden. Die Reservierungsbestätigung enthält Informationen über den vom Kunden erteilten Reservierungsauftrag.
5.3. Die Reservierungsbestätigung bedeutet nicht, dass der Reservierungsauftrag angenommen wird, sondern stellt lediglich eine Bestätigung über den Erhalt des Reservierungsauftrags dar.
6. Widerrufsrecht
6.1. Da es das Konzept von LMC ist, Verschwendung von Lebensmitteln und anderen Produkten zu vermeiden, kann LMC , wenn wir keine überschüssigen Produkte mehr haben, den Reservierungsauftrag bis zu zwei Stunden vor Beginn des vereinbarten Abholzeitpunkts (wie unten beschrieben) stornieren. In diesem Fall erhält der Kunde eine Stornierungsbenachrichtigung von LMC, sofern die gegenüber LMC angegebenen Kontaktdaten korrekt sind und der Kunde dem Erhalt solcher Benachrichtigungen zugestimmt hat.
6.2. Da es sich bei den Produkten um verderbliche Waren handelt und LMC Konzept darauf abzielt, Verschwendung von Lebensmitteln und anderen Produkten zu vermeiden, hat der Kunde kein Rücktrittsrecht nach § 18 FAGG, sondern kann den Reservierungsauftrag nur bis zu zwei Stunden vor Beginn des vereinbarten Abholzeitraums widerrufen. Der Kunde kann jedoch den Reservierungsauftrag bis zur Abholung stornieren, wenn die Stornierung auf Zutaten, Allergene oder andere kennzeichnungsrelevante Informationen über das Produkt zurückzuführen ist.
6.3. Die Entscheidung, von dem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen, teilt der Kunde LMC über die ausgewiesene Kontakt-Mail mit. Storniert der Kunde den Reservierungsauftrag ohne hierzu nach diesen Bedingungen berechtigt zu sein, hat er keinen Anspruch auf Rückerstattung.
7. Abholung
7.1. Auf der Plattform reservierte Produkte sind vom Kunden an der angegebenen Abholadresse abzuholen (“Abholung”). Die Abholzeit liegt in der Regel in einem Zeitraum von 10-30 Minuten, kann aber sowohl kürzer als auch länger sein. Anfahrt wird auf der Website beschrieben.
7.2.Wenn der Kunde zu spät kommt, kann es sein, dass LMC geschlossen und/oder das Produkt nicht mehr verfügbar ist.
7.3. Da es sich bei den Produkten um verderbliche Waren handelt und LMC Konzept darin besteht, Verschwendung von Lebensmitteln und anderen Produkten zu vermeiden, ist LMC berechtigt, das Produkt an einen anderen Kunden zu verkaufen, wenn der Kunde den Reservierungsauftrag nicht innerhalb der in der Reservierungsbestätigung genannten Abholzeit abholt.
7.4. Bei der Abholung muss der Kunde den Mitarbeitern von LMC seine Reservierungsbestätigung per Mail vorweisen. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass die Reservierungsbestätigung bei der Abholung angezeigt werden kann. Der Kunde ist verpflichtet, zu überprüfen, dass die ausgegebenen Produkte und die Anzahl der ausgegebenen Produkte der Reservierung des Kunden entsprechen.
8. Zahlungsbedingungen
8.1. Der Kunde kann mit Debit- und Kreditkarten verschiedener Anbieter sowie anderen auf der Plattform zur Verfügung stehenden Zahlungsmethoden bezahlen.
8.2 Bei Verwendung einer Kredit- oder Debitkarte muss der Kunde bei der Erteilung eines Reservierungsauftrags seine Kartennummer, das Ablaufdatum und den Sicherheitscode eingeben.
8.3 Bei der Erteilung eines Reservierungsauftrags wird der für die Produkte festgelegte Betrag (“Kaufpreis”) auf dem Konto des Kunden (“Konto”) entsprechend der gewählten Zahlungsmethode autorisiert oder reserviert. Der Kaufpreis wird bei Reservierung des Produkts oder bei/unmittelbar nach der Abholung (je nach gewählter Zahlungsmethode) vom Kundenkonto abgebucht. Wenn die Reservierung gemäß dieser Bedingungen widerrufen wird, wird der Kaufpreis storniert oder dem Kunden zurückerstattet.. LMC kann das Zahlungsverfahren für ihre Kunden nach eigenem Ermessen ändern, modifizieren oder umstrukturieren.
8.4. Die Plattform verwendet PCI-konforme Zahlungsdienstleister. Die Zahlung per Debit- oder Kreditkarte auf der Plattform ist sicher und vom Kartenherausgeber zertifiziert. Alle Zahlungen erfolgen über eine verschlüsselte Internetverbindung.
8.5. LMC speichert keine Debit- oder Kreditkartendaten. Diese Informationen werden von den Zahlungsdienstleistern verarbeitet und können von diesen gespeichert werden.
8.6 Mit der Annahme dieser Bedingungen akzeptiert der Kunde die oben beschriebene Zahlungsweise und stimmt zu, dass LMC in diesem Zusammenhang nicht verantwortlich oder haftbar ist.
9.Bewetungen
9.1 LMC ist berechtigt, Bewertungen, die auf der Plattform veröffentlicht, hochgeladen oder übermittelt werden, jederzeit zu entfernen oder zu ändern, falls die Bewertung gegen eines oder mehrere der oben genannten Verbote verstößt oder anderweitig als missbräuchlich angesehen wird.
9.2 LMC ist berechtigt, die Bewertungen zu speichern.
9.3 Der Kunde erhält keine Vergütung oder Vorteile aus der Abgabe von Bewertungen über die Plattform.
9.4 Zwischen der Einreichung der Bewertung und der Veröffentlichung kann es zu einer Verzögerung kommen.